Maren Hartmann
- Professur für Kommunikations- und Mediensoziologie
- Aktuelle Publikationen:
- Mediated Time: Perspectives on Time in a Digital Age (herausgegeben zusammen mit Elizabeth Prommer, Karin Deckner & Stephan Görland, erschienen 2019 bei Palgrave)
- Handbook of Mobile Socialities (herausgegeben zusammen mit Annette Hill & Magnus Andersson, erscheint 2021 bei Routledge)
- Forschungsschwerpunkte:
- (Medien-)Aneignungsforschung
- Medien und Zeit
- Mobile Medien und Mobilität // Mobile Sozialfiguren
- Nutzung digitaler Medien durch Obdachlose
David Lowis
- Bachelor of Arts – Human, Social, and Political Sciences (University of Cambridge)
- Master of Arts – International Development (Institut Barcelona d’Estudis Internacionals)
- Forschungsschwerpunkte:
- Sexualität
- Globalisierung
- Soziale Ungleichheit
- Sozial-/Kulturanthropologie und Politikwissenschaften
Vera Klocke
- Bachelor of Arts – Szenische Künste (Universität Hildesheim)
- Master of Arts – Inszenierung der Künste und Medien (Universität Hildesheim)
- Promotion: Mediale Häuslichkeiten. Logiken und Strategien von Fernsehen in Haushalten der Gegenwart. (Promotionsstipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim im Bereich Medienpraxis, Medienästhetik und Populäre Kultur
- Lehrbeauftragte an der Universität Marburg im Bereich Medienwissenschaft
- Forschungsschwerpunkte
- Aneignung von Medien
- Materielle Kultur im Wohnraum
- Qualitative Methoden
- Ethnografische und essayistische Verfahren im Dokumentarfilm
- Geschichte und Ästhetik der Filmmontage
Adrian Turan
- Studierender der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Berlin
- Interessensgebiete: Gemeinwesenarbeit, Drogenhilfe, Stadtteilarbeit
Ehemalige Mitarbeitende: Anabell Specht, Lisa Hofmann